Das Team

Geschichten entstehen nie allein.

Ich bin Christoph Hoffmann – Autor, Regisseur und Gründer von Die Schatten von Venedig.
Was als Idee in einem Notizbuch begann, wurde zu einem All-Age-Mystery-Projekt, das Venedig mit seinen echten Orten, historischen Legenden und einer fiktiven Spur verbindet.
Ich schreibe, recherchiere und produziere – zwischen Palazzo, Podcast und Postproduktion. Doch diese Geschichte lebt nicht allein von mir, sondern von einem Team, das sie atmen lässt.

Das Team

Lina

Hauptcharakter

Sie ist der Mittelpunkt unserer Erzählung: mutig, nachdenklich, neugierig. Ihre Stimme trägt den Hörer mitten in das Herz der Lagunenstadt – zwischen Hoffnung, Verlust und den Schatten eines Palazzos, der mehr weiß, als er zeigt..

Sandra

Beste Freundin von Lina

Pragmatisch, klug und immer einen Schritt voraus. Sie ist Linas Gegenpol, ihre Stimme der Vernunft – und zugleich die Stimme der modernen Recherche.

Vittorio 

Unbekanntes Mädchen

Der Schatten selbst. Eine Figur, die zwischen den Zeiten wandelt und uns erinnert, dass jedes Licht seinen Preis hat.

Warum ich das tue

Ich glaube daran, dass gute Geschichten nur dann wirken, wenn sie wahrhaftig klingen – selbst wenn sie erfunden sind.Weil Venedig mehr ist als eine Kulisse.
Es ist ein lebendes Archiv aus Stein, Wasser und Geschichten – und wir wollen sie hörbar machen.
Unser Ziel ist es, die Grenze zwischen Fiktion und Realität zu öffnen: mit einem Roman, einem Hörbuch und einem Blog, die gemeinsam eine literarische Spurensuche ergeben.

Die Schatten von Venedig – ein lebendes Projekt

Wir arbeiten fortlaufend an neuen Kapiteln, Recherchen und Aufnahmen vor Ort.
Jede Stimme, jeder Satz, jedes Geräusch ist Teil eines größeren Ganzen – einer Erzählung, die sich wie das Wasser der Stadt ständig verändert.

Wenn Sie unsere Reise begleiten möchten, folgen Sie uns auf
SpotifyInstagramYouTube und hier im Blog.

Und falls Sie uns einmal in Venedig begegnen – vielleicht am Canal Grande, vor dem Ca’ Dario oder im Archivio di Stato – dann wissen Sie: Die Geschichte geht weiter.